- By Ralf Spoerer
- Published 05 Aug 2014
Seitenübersicht
TOP 4 – Makro und Schärfentiefe
Neben der Bildqualität spielen das Freistellpotential und die Makrofunktion eine wichtige Rolle. Was heißt Freistellpotential? Hierunter versteht ,man die Möglichkeit, die Schärfentiefe so weit zu reduzieren, dass nur der Vordergrund scharf abgebildet ist und der Hintergrund unscharf. Im Idealfall hebt sich das Element im Vordergrund deutlich vom Hintergrund ab – sprich, es ist freigestellt. Wie gut das klappt, hängt unter anderem von der Größe des Bildsensors und der Ausgangsblende ab. Bei der DSC-RX100M3 stimmen beide Punkte, und sind eine gute Voraussetzung für eine schöne Bildgestaltung mit geringer Schärfentiefe. Ebenfalls positiv wirkt sich hier aus, dass die Ausgangsblende auch im Telebereich bei f2.8 liegt. Ein klarer Vorteil gegenüber der MII, die im Telebereich lediglich eine Ausgangsblende von f4.9 hatte.
Zwei Fotos zeige ich hier als Beispiel. Das erste (links) ist in der Weitwinkeleinstellung mit 24 Millimetern aufgenommen. Dabei bin ich so nach ans Motiv, wie es die Naheinstellgrenze erlaubt. Eingestellt war Blende f1.8. Das zweite habe ich dann in der maximalen Teleinstellung von 70 Millimetern genacht und ebenfalls die größte Blendenöffnung genutzt, also hier dann f2.8. Wieder bin ich so nah wie möglich an die Blüte ran.
Mit einem Klick auf das Vorschaubild werden die Aufnahmen in hoher Auflösung gezeigt. Die Bilder sind auf eine Größe von 1200 x 800 Pixel heruntergerechnet.
Man sieht, dass die Kamera keine richtige Makroeinstellung hat. Man kommt zwar recht nach ans Motiv, aber wirklich ins Detail kann man mit der Sony nicht gehen. In der Einstellung "SCN" gibt es zwar ein Makro-Programm, das hat jedoch keine Auswirkungen auf den Abbildungsmaßstab, sondern lediglich auf die Einstellungen. So springt die Kamera in diesem Motivprogramm auf AF-S um, passt den Weißabgleich an sowie einige andere Parameter. Sehr schön zu erkennen ist, dass der große Sensor in Verbidnung mit dem lichtstarken Objektiv eine sehr gutes Freistell-Potential hat. Sprich der Hintergrund kann sehr schön in die Unschärfe gebracht werden, während das Hauptmotiv scharf abgebildet ist. Gerade für Porträts ist das sehr schön, da man so den Blick auf das Model lenken kann.
Alle Neuheiten sofort erfahren – registrier dich für meinen kostenlosen Newsletter: REGISTRIEREN
Die Foto-Bude braucht dich! Unterstütz meine Arbeit mit einer Spende oder einem Kauf bei Amazon:
![]() |